Unser Kindergarten .....
...bringt ein | Förderung durch qualifiziertes Personal |
Unterstützung bei der Erziehung (Elterngespräche, Beratung) | |
Zusammenarbeit mit Fachdiensten / Vernetzung | |
hohe Fachlichkeit | |
... dient | der positiven Entwicklung der Kinder |
der Familie im Gesamten | |
... erhöht | die Chance für einen guten Schuleinstieg |
die Kompetenzen der Kinder | |
...erleichtert | den Arbeitsalltag der Eltern |
...ermöglicht | neue Kontakte |
... erweitert |
den Erfahrungshorizont der Kinder |
... fördert | die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder |
die Selbständigkeit | |
... garantiert | gute Sprachförderung |
Spaß und Freude beim Miteinander | |
Religiöse Erziehung | |
kindgemäßes „Lernen“ | |
bestmögliche ganzheitliche Förderung | |
... schafft | Abwechslung durch wechselnde Jahresthemen und Projekte |
Raum für neue Erfahrungen, Erlebnisse, Freundschaften | |
Bewegungsräume / anlässe | |
kindgerechte Spielräume | |
Möglichkeiten zur Gemeinschaft in der Pfarrgemeinde | |
... sichert | eine geregelte Betreuung und Förderung |
einen geregelten Tagesablauf | |
... sorgt für | kompetente Betreuung |
Wohlbefinden | |
Chancengleichheit | |
... stärkt | Talente der Kinder |
vorhandene Ressourcen | |
Selbstbewusstsein | |
...verringert | Vorurteile |
sprachliche Barrieren |